GRIPS ist eine Typologie von Kaufentscheidungsstrategien und segmentiert Kaufentscheidungen danach, welche Rolle Entscheidungsmotive und -kriterien wie Preis, Vorteile, Marke, Erfahrung etc. dabei spielen.
Ein und dieselbe Person kann in unterschiedlichen Situationen (z.B. Produktkategorien) unterschiedliche Entscheidungsstrategien anwenden, d.h. ein unterschiedlicher GRIPS-Typ sein. Der GRIPS-Typ ist also kein Persönlichkeitsmerkmal, sondern eine Entscheidungsheuristik, die Kunden deswegen anwenden, weil sie sich in bestimmten Situationen bewährt hat.