Preisakzeptanz ist der Preis, zu dem ein Kunde ein Produkt in einer bestimmten Situation kaufen bzw. nutzen würde.
Preisakzeptanz ist also weder nur eine Eigenschaft des Produkts, noch allein eine Eigenschaft des Kunden, sondern auch eine Eigenschaft der Entscheidungssituation. Die Situation der Kaufentscheidung muss daher verstanden werden, um Preisakzeptanz zu bestimmen, bzw. muss gestaltet werden, um Preisakzeptanz zu entwickeln.
Die Preiselastizität der Nachfrage aggregiert individuelle Preisakzeptanzen und misst, wie sich die Nachfrage in einem Markt (abgesetzte Menge) abhängig vom Preis ändert (prozentuale Mengenänderungen geteilt durch prozentuale Preisänderung).