Das Preismodell definiert, wie ein Unternehmen seine Leistungen monetarisiert: Das heißt, wann, wie und was die Kunden für die Inanspruchnahme der Leistungen bezahlen. Im weiteren Sinne ist die Definition und Strukturierung der Leistungen (Produktstruktur) hiermit gemeint.
Preismodelle, die objektiv optimal sind (weil der Kunde für seinen Bedarf am wenigsten bezahlt), können subjektiv suboptimal sein, wenn sie den dominierenden Preismotiven (z.B. Preiskontrolle) widersprechen. Kunden bevorzugen u.U. Pauschalpreise, weil ihnen die Sicherheit wichtiger ist, pro Monat nicht mehr als einen bestimmen Betrag zu bezahlen, als dass sie die gebotenen Leistungen monatlich auch in Anspruch nehmen.
Die Frage nach dem richtigen Preismodell wird in der Pricing Community heiß und kontrovers diskutiert. Eine einfache Antwort gibt es hier nicht – worauf Sie bei der Wahl aber achten können, erfahren Sie hier.
Vocatus ist seit 2019 Partner von ConClimate und damit als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.
Möchten Sie über unsere neuesten Pricing- und Selling-Inhalte auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Nutzung meiner persönlichen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen.
Copyright © 2023 Vocatus AG