Preismotive definieren, was den Kunden im Entscheidungsprozess in Bezug auf den Preis wichtig ist. Preismotive sind z.B.:
- Preislage: Preishöhe im Vergleich zu ähnlichen Alternativen,
- Preisleistung: Leistung im Verhältnis zum Preis,
- Preisvorteilhaftigkeit: Ersparnis im Vergleich zu Alternativen oder anderen Kunden,
- Preisfairness: Angemessenes Verhältnis von Kosten und Aufwand,
- Preisentwicklung: Angemessene Preissteigerungen,
- Preisvolatilität: Schwankungen der Preise im Zeitverlauf,
- Preiskontrolle: Abschätzbarkeit der in einem bestimmten Zeitraum anfallenden Kosten.
Die Preispositionierung und das Preismodell können u.a. aus den relevanten Preismotiven abgeleitet werden.