
Gibt es das EINE beste Preismodell?
Die Frage nach dem richtigen Preismodell wird in der Pricing Community heiß und kontrovers diskutiert. Eine einfache Antwort gibt es hier nicht – worauf Sie bei der Wahl aber achten können, erfahren Sie hier.
Menschen entscheiden nicht rational. Gestalten Sie Ihr Pricing und Ihren Vertrieb entlang der tatsächlichen Entscheidungsprozesse Ihrer Kunden. Damit sich Ihre Kunden gar nicht wirklich entscheiden müssen. Sondern wie selbstverständlich bei Ihnen kaufen.
Beim Preis zählt aus Kundensicht selten nur die Preishöhe. Auf der Grundlage empirischer Untersuchungen erfahren Sie, wie der Mix aus Produktfeatures, einer sinnvollen Preisdifferenzierung und passender Bezahlmodelle Ihre Kunden zum Kauf animiert.
Beim Preis zählt aus Kundensicht selten nur die Preishöhe. Auf der Grundlage empirischer Untersuchungen erfahren Sie, wie der Mix aus Produktfeatures, einer sinnvollen Preisdifferenzierung und passenden Bezahlmodellen Ihre Kunden zum Kauf animiert.
Den Kunden dort abzuholen, wo er steht, ist der Schüssel zum Erfolg – Online, im Shop, im Call Center, in Mailings und im persönlichen Gespräch. Kennen Sie die verschiedenen Entscheidertypen Ihrer Kunden (GRIPS-Typen), können Sie und Ihre Vertriebspartner überzeugende Argumente noch gezielter einsetzen.
Den Kunden dort abzuholen, wo er steht, ist der Schüssel zum Erfolg – Online, im Shop, im Call Center, in Mailings und im persönlichen Gespräch. Kennen Sie die verschiedenen Entscheidertypen Ihrer Kunden, können Sie und Ihre Vertriebspartner überzeugende Argumente noch gezielter einsetzen.
Zwar meist nicht rational, sind Kaufentscheidungen dennoch in der Regel vorhersagbar. Verstehen Sie mit Behavioral Economics das tatsächliche Kaufverhalten Ihrer Kunden. Dann können Sie Pricing und Vertrieb so gestalten, dass Sie Ihren Kunden die Entscheidung, bei Ihnen zu kaufen, abnehmen.
Zwar meist nicht rational, sind Kaufentscheidungen dennoch in der Regel vorhersagbar. Verstehen Sie mit Behavioral Economics das tatsächliche Kaufverhalten Ihrer Kunden. Dann können Sie Pricing und Vertrieb so gestalten, dass Sie Ihren Kunden die Entscheidung, bei Ihnen zu kaufen, abnehmen.
“Letztendlich geht es immer um die Kaufentscheidung des Kunden. Nutzen Sie die Möglichkeiten von Pricing, Marketing und Vertrieb, um diese Entscheidung zu gestalten.”
Vorstand
Vocatus AG
Die Frage nach dem richtigen Preismodell wird in der Pricing Community heiß und kontrovers diskutiert. Eine einfache Antwort gibt es hier nicht – worauf Sie bei der Wahl aber achten können, erfahren Sie hier.
Häufig verschenken Preisstrategien Potenzial, weil Produkte rein wertbasiert bepreist werden. Lesen Sie hier, warum das zu kurz greift und wie Sie Preise komponieren können, sodass ihr Portfolio kein Potenzial verschenkt.
Steigende Inflation, explodierende Rohstoffpreise und die sich zuspitzende Energie-Situation machen es für viele Anbieter notwendig, Preise zu erhöhen. Doch gleichzeitig fragt man sich: Können wir Preiserhöhungen unseren Kunden überhaupt zumuten? Gerade jetzt?
Weil unsere Empfehlungen auf dem realen Kaufverhalten Ihrer Kunden beruhen, gibt es in der Umsetzung keine Überraschungen, sondern schnell messbare Erfolge.
2,9 Millionen zusätzliche Telefonkunden in 18 Monaten mit einem neuen Tarifportfolio
Verdopplung der Conversion in einem Versicherungs-Call Center durch kundenindividuelle Kommunikation
Optimierte Preisstrategie liefert einen ROI von 430% für einen Kunden aus dem Event-Sektor
“I do not believe there is any other organization in the world that could have successfully designed these projects and delivered these results for us.”
Head of Propositions & Pricing
Vodafone Group, United Kingdom
„Die Ergebnisse der Studien sind glasklar und werden in unserem ganzen Unternehmen intensiv eingesetzt, sei es zur Steigerung der Abverkäufe oder zur Optimierung der Kundenbindung.“
Christoph Vilanek
Vorstandsvorsitzender
Freenet AG
„Vocatus discusses at eye-level and they are genuinely interested to understand the client’s business case by case before offering tailored, integrative and hands-on solutions.“
Volker Utesch
Head of Corn and Sunflower
KWS Europa
„Mit Behavioral Economics erhalten wir ein fundiertes Kundenmodell, um die Bedürfnisse, Motive und Ängste der Kunden wirklich zu verstehen. Vocatus ist absoluter Behavioral Economics Experte.“
Jacques Wasserfall
Vorstand
Zurich Leben
Das Wirtschaftsmagazin brand eins benannte Vocatus auch in 2022 wieder als „Beste Berater“ im Bereich Preisstrategie.
In guter Gesellschaft: Die Liste unserer über 500 Referenzkunden liest sich wie das Who-is-Who der Wirtschaft.
Mit den Besten arbeiten: Vocatus wurde bereits über 20 Mal national und international ausgezeichnet.
„Innovativ und professionell“ …und was unsere langjährigen Kunden sonst noch alles über uns sagen.
Die Extraportion Expertise: In unseren Fallstudien lesen Sie, wie wir schwierige Fragestellungen unserer Kunden lösen.
Immer am Ball: Spannende Perspektiven zu aktuellen Themen finden Sie in unserem Blog.
Die Erfahrung zählt: Alle Mitglieder im Management verfügen über langjährige Expertise in der Beratung.
Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen zu Höchstleistungen.
Vereinbaren Sie in nur 3 Schritten ein unverbindliches Gespräch:
Unser Experte Hardy Koth kümmert sich persönlich um Ihr Anliegen.
Vocatus ist seit 2019 Partner von ConClimate und damit als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.
Möchten Sie über unsere neuesten Pricing- und Selling-Inhalte auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Nutzung meiner persönlichen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen.
Copyright © 2022 Vocatus AG