Dynamisches Pricing ist eine Form der Preisdifferenzierung, bei der der Preis für ein identisches Produkt abhängig vom Zeitpunkt (des Kaufs und/oder der Nutzung) variiert. Dynamisches Pricing kann sinnvoll sein, um unterschiedliche Preisakzeptanzen auszuschöpfen oder die Auslastung zu steuern (Yield Management).
Weil Preisakzeptanz relativ ist, d.h. u.a. davon abhängt, welche Preise Kunden kennen, führt dynamisches Pricing in vielen Fällen zum Preisverfall, weil ein – zu irgendeinem Zeitpunkt – niedrigerer Preis die zukünftige Preisakzeptanz der Kunden verringert. Dynamisches Pricing entkoppelt außerdem häufig Kunde, Preis und Wert und wird daher als unfair wahrgenommen.
Lesen Sie in unserem Pricing & Selling Blogartikel „Dynamisches Preismanagement: Die Dos and Don’ts“, welche Regeln beachtet werden sollten, wenn Unternehmen eine dynamische Preisgestaltung in ihre Preisstrategie integrieren wollen.
Vocatus ist seit 2019 Partner von ConClimate und damit als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.
Möchten Sie über unsere neuesten Pricing- und Selling-Inhalte auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Nutzung meiner persönlichen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen.
Copyright © 2023 Vocatus AG