Dynamisches Pricing ist eine Form der Preisdifferenzierung, bei der der Preis für ein identisches Produkt abhängig vom Zeitpunkt (des Kaufs und/oder der Nutzung) variiert. Dynamisches Pricing kann sinnvoll sein, um unterschiedliche Preisakzeptanzen auszuschöpfen oder die Auslastung zu steuern (Yield Management).
Weil Preisakzeptanz relativ ist, d.h. u.a. davon abhängt, welche Preise Kunden kennen, führt dynamisches Pricing in vielen Fällen zum Preisverfall, weil ein – zu irgendeinem Zeitpunkt – niedrigerer Preis die zukünftige Preisakzeptanz der Kunden verringert. Dynamisches Pricing entkoppelt außerdem häufig Kunde, Preis und Wert und wird daher als unfair wahrgenommen.