Entfernen sich Unternehmen von einer rein wertbasierten Preisgestaltung und nehmen die tatsächliche Kaufentscheidung ihrer Kunden in den Fokus, bietet sich die Möglichkeit, verschiedene Preisfunktionen in ihrem Portfolio zu vergeben. Die Preisfunktion definiert, welche Rolle ein Preis im Portfolio bzw. im Entscheidungsprozess der Kunden spielt.
Prototypische Funktionen sind:
Nicht jeder Preis muss eine Abschöpffunktion haben, d.h. die Preiserwartung erfüllen bzw. Preisakzeptanz ausschöpfen, sondern es kann sinnvoll sein, bewusst zu über- oder zu unterpreisen, z.B. um die Attraktivität anderer Optionen zu steigern.
Lesen Sie in unserem Pricing & Selling Blogartikel „Bepreisen Sie Ihre Produkte richtig“, wie Sie unterschiedliche Preisfunktionen nutzen können, sodass Ihr Portfolio kein Potenzial verschenkt.
Oder erfahren Sie im Artikel „Die Relevanz irrelevanter Angebotselemente“, warum das Produkt mit dem geringsten Umsatz in Ihrem Portfolio unter Umständen das Wichtigste sein kann und warum objektive Verbesserungen eines Angebots dieses subjektiv schlechter machen können.
Vocatus ist seit 2019 Partner von ConClimate und damit als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.
Möchten Sie über unsere neuesten Pricing- und Selling-Inhalte auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Nutzung meiner persönlichen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen.
Copyright © 2023 Vocatus AG