Tired of Behavioral Economics?

How to prevent the hype around Behavioral Economics from turning into disillusionment.
Tired of Behavioral Economics?

Die Anwendung von Behavioral Economics Effekten, die in akademischen Experimenten
entdeckt wurden, wird im Marketing, Pricing und Vertrieb immer beliebter.
Dieser Blogartikel soll zeigen, dass die Anwendung von Behavioral Economics Effekten nicht scheitert, weil die Kunden Nudges (Verhaltensanstöße) zunehmend durchschauen oder weil Behavioral Economics überhaupt nicht funktioniert, sondern weil die (Praxis)anwendung
von Behavioral Economics typischerweise die kontextuellen Aspekte der tatsächlich
zu beeinflussenden Entscheidung nicht ausreichend beachtet.
Neuregelung der Verbraucherverträge (EECC) – gut vorbereitet mit Behavioral Economics

Wird die geplante Neuregelung der Rechtsgrundlage für Verbraucherverträge im Kontext der EEC Richtlinie die Churn-Quoten im Telekommunikationsmarkt in die Höhe treiben? Wir zeigen, wie Behavioral Economics dabei hilft, die Kundenreaktionen vorherzusagen und sich optimal auf die Neuregelung einzustellen.
Behavioral Incentives: Höherer Vertriebserfolg durch wirksame Incentivemodelle

In vielen Vertriebsorganisationen hat die variable Vergütung einen großen Anteil an den Personalkosten des Unternehmens. Umso wichtiger ist es, dass Incentivemodelle den Erfolg im Vertrieb auch wirklich steigern. Wir zeigen, was bei der Optimierung von Incentivemodellen zu beachten ist.
Behavioral Incentives: Higher sales growth through effective incentive models

In many sales organizations, variable compensation makes up a large proportion of its staff costs. It is essential that incentive models actually increase sales success. We will show which factors need to be considered when optimizing incentive models.
6 intelligente Rabattstrategien für Black Friday und darüber hinaus

Willkürlich gewährte Rabatte, wie sie am Black Friday häufig vergeben werden, können fatale Folgen haben. Lesen Sie hier, wie Rabatte gewährt werden können, ohne der Preisakzeptanz der Kunden und der eigenen Marke zu schaden.
6 Smart discount strategies for Black Friday and beyond

Arbitrary discounts, as commonly offered on Black Friday, can have fatal consequences. Learn how discounts can be offered without harming the price acceptance of your customers and your brand.
Behavioral Economics im B2B-Vertrieb: Trotz Krise zu höheren Margen

Fallbeispiel Industrieelektronik: Warum Behavioral Economics auch im B2B-Vertrieb anwendbar ist und wie Sie damit auch in Commodity-Märkten und Krisenzeiten höhere Margen erzielen.
Behavioral economics in B2B selling: Higher margins despite the crisis

Industrial electronics case study: why behavioral economics can be applied to B2B selling, and how to use it to achieve higher margins, even in commodity markets and in times of crisis.
How to solve the provision blockades of your customers

There often is a big gap between a wish and the actual implementation. Read here to learn about the 5 biggest action barriers based on the example of a pension plan and how to turn them into drivers.